Arbeitsfelder unter der Trägerschaft des Jugendring SOE e.V.
Der Jugendring SOE e.V. ist Träger der Jugendverbandsarbeit (seit 1994), der Mobilen Jugendarbeit – Projekt JugendLand (seit 2001), des Flexiblen Jugendmanagements (seit 2009), der Schulsozialarbeit (seit 2017) an drei Standorten: Nationalparkschule Oberschule Königstein, Oberschule Bad Gottleuba und Schule zur Lernförderung Ernst-Heinrich-Stötzer Heidenau sowie des kreisweiten Fachstelle für Demokratieförderung und Jugendbeteiligung (seit 2021).
In den fünf Arbeitsfeldern sind insgesamt 14 Mitarbeiter*innen angestellt.
An dieser Stelle sehen Sie in Kürze ein Teamfoto der Jugendring Mitarbeiter*innen.