
Die Fachstelle für Demokratieförderung und Jugendbeteiligung richtet sich an Kommunen, Fachkräfte, Pädagog*innen, Vereine und Initiativen, die im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge mit jungen Menschen arbeiten. Als Informations-, Beratungs- und Vernetzungsstelle setzt sie sich für die Förderung von Demokratie, Toleranz und Vielfalt ein. Ziel der Fachstelle ist es, die demokratischen Kräfte im Landkreis zu bündeln, zu vernetzen und sie im Umgang mit extremistischen, rassistischen und anderen antidemokratischen Haltungen zu unterstützen und zu stärken.
Informationen und Beratung unter:
E-Mail: fachstelle.demokratie@jugend-ring.de
Telefon: 03501 7925331
Mobil: 0151 12434203
Die Leihbücherei
Unsere Leihbücherei ist am Start und kann benutzt werden!
Neuigkeiten der Fachstelle für Demokratieförderung und Jugendbeteiligung
Online-Workshops der Fachstelle Rechtsextremismusprävention
Die Fachstelle Rechtsextremismusprävention beginnt auch dieses Jahr wieder mit verschiedenen Online-Workshops. Alle Workshops sind inhaltlich zweigeteilt: Nach einer Einführung in das jeweilige Phänomen und seine Anknüpfungspunkte zum Rechtsextremismus möchten wir gemeinsam mit Ihnen Handlungsmöglichkeiten der Prävention besprechen. Für alle Workshops können Sie sich ab sofort anmelden.
Jugendkulturen und Diskriminierung: Ausstellung und Weiterbildung
Ausstellung „DER Z/WEITE BLICK“
06. bis 10. Februar 2023
St. Konradskirche Dippoldiswalde (Heideweg 4)
10.02.2022, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr:
Weiterbildung für Fachkräfte