Arbeitsfeld Schulsozialarbeit

Aufgabe der Schulsozialarbeit ist es, mit jungen Menschen an Schule einen Ort zu schaffen, an dem sie gerne leben und lernen. Dies geschieht durch verschiedene Angebote, welche die Entwicklung der Jugendlichen fördern und ihren Interessen entsprechen. Die Angebote sollen durch die jungen Menschen mitbestimmt und mitgestaltet werden, sie zur Selbstbestimmung befähigen, zu gesellschaftlicher Mitverantwortung hinführen und sozialem Engagement anregen.

Schulsozialarbeit basiert auf Grundlagen des § 13 SGB VIII (Jugendsozialarbeit) und § 11 SGB VIII (Jugendarbeit) und wird gefördert durch den Freistaat Sachsen, dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge und die örtlichen Kommune.

Nähere Informationen zur Schulsozialarbeit an der jeweiligen Schule finden Sie auf den Homepages der einzelnen Schulen:

Schule zur Lernförderung „Ernst-Heinrich Stötzner“ Heidenau

Oberschule Bad Gottleuba

Nationalparkschule Oberschule Königstein