Herzlich willkommen beim Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgbeirge e.V.
Der Jugendring wurde am 25. Mai 1994 in Sebnitz gegründet und ist seitdem im ehrenamtlichen Bereich und auch in den hauptamtlichen Strukturen gewachsen. Aktuell zählt der Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. 30 Mitgliedsorganisationen und beschäftigt dreizehn Mitarbeitende in unterschiedlichen Arbeitsfeldern der Jugend- und Jugendsozialarbeit.
Der Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. ist aktiver Gestalter in der Kinder- und Jugendarbeit im gesamten Landkreis und versteht sich als (politisches) Sprachrohr für junge Menschen, Jugendverbände, -vereine und –initiativen. Zu seinen Kernaufgaben zählen unter anderem die Förderung und Stärkung des Ehrenamts, die Vermittlung von Kooperationspartnerschaften, die Beratung ehrenamtlich Engagierter in der Kinder- und Jugendarbeit, Fördermittelakquise und Konzeptentwicklung sowie die Qualifizierung junger Menschen.
Der Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V. ist Träger der Jugendverbandsarbeit, der Mobilen Jugendarbeit – JugendLand, des Flexiblen Jugendmanagements, der Schulsozialarbeit an der Schule zur Lernförderung „Ernst-Heinrich-Stötzner“ Heidenau, der Oberschule Bad Gottleuba und der Nationalparkschule Oberschule Königstein sowie der Fachstelle für Demokratieförderung und Jugendbeteiligung.
Internationaler Tag des Ehrenamtes
JuleiCa
Förderstelle EGM
48h-Aktion
Jugendfonds Stadt.Land.Cash!
Das Jugendkulturbudget
Aktuelles
Internationaler
Tag des Ehrenamtes
5. Dezember 2025
Zum Nominierungsbogen
20 Jahre 48h-Aktion
29. – 31.05.2026
48h-Aktion
JuleiCa Grundausbildungen
im Herbst sowie Aufbauschulung 2025
9./10. März + 23./24. März 2024