Schon seit 10 Jahren setzt sich der Kinder- und Jugendhilferechtsverein e.V. mit seinem unabhängigen, ombudschaftlichen Beratungsangebot, mit seiner Beschwerdestelle und seiner Careleaverarbeit für die Weiterentwicklung der Kinder-und Jugendhilfe in Sachsen ein.

Für das Jahr 2023-2024 haben wir ein Fortbildungsprogramm aufgelegt, auf welches wir Sie aufmerksam machen möchten.

Unter dem Titel

„Wer MACHT Hilfeprozesse?“

nähern wir uns den Themen Macht und Ohnmacht, Beteiligung, Beschwerde und Partizipation in Hilfeprozessen. Wir freuen uns, dass wir viele erfahrene Kolleg:innen als Referent:innen gewinnen konnten.

Die erste Veranstaltung findet bereits am Mittwoch, 11. Januar 2023 statt und rückt die Erfahrungen von jungen Menschen und Eltern mit der Kinder- und Jugendhilfe in den Fokus. Neugierig? Informationen und Buchung: https://doo.net/veranstaltung/116664/buchung).

Zur Buchung und weiteren Informationen gelangen Sie auch auf unserer Homepage:

https://www.jugendhilferechtsverein.de/fortbildungen-2023-2024/

Bitte beachten Sie das vollständige Programm :