1082 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge haben bei der U18-Wahl 2021 abgestimmt. Schulen, Vereine und Jugendgruppen haben dafür insgesamt 27 Wahllokale eingerichtet, in denen bis zum 17. September 18.00 Uhr Stimmzettel abgegeben werden konnten. In 12 der Wahllokale war es möglich, zusätzlich zur Zweitstimme die Erststimme abzugeben. 466 Wahlteilnehmer*innen haben diese Gelegenheit genutzt, um für einen Direktkandidaten oder eine Direktkandidatin zu stimmen. Ein großes Dankeschön geht an alle, die sich mit einem Wahllokal an der diesjährigen U18-Wahl beteiligt haben!
Workshops, Quizrunden, ein Wahlurnenwettbewerb und andere Mitmachaktionen ermöglichten es Kindern und Jugendlichen, sich im Vorfeld der Abstimmung zu informieren und sich mit dem Thema Wählen zu beschäftigen. Die von den sächsischen Kultkomikern „Günther & Hindrich“ geführten Interviews boten die Möglichkeit, die Kandidat*innen aus dem Landkreis SOE auf ganz unkonventionelle Weise kennenzulernen. Höhepunkt war schließlich die U18-Wahlparty am 17. September in Pirna. Fast alle Direktkandidat*innen waren dort vor Ort, um sich persönlich vorzustellen und mit den jungen Wähler*innen ins Gespräch zu kommen.
Die U18-Wahl macht deutlich, dass junge Menschen Ideen, Wünsche und eine politische Meinung haben. Und sie möchten damit ernst genommen werden. Kinder und Jugendliche stellen einen großen Teil der Gesellschaft. Entscheidungen, die in der Politik getroffen werden, betreffen sie und ihre Zukunft. Ihre Themen müssen deshalb Eingang in den politischen Diskurs finden.
Im Folgenden sind die Ergebnisse der U18-Wahl 2021 im Landkreis SOE zu sehen. Weitere Ergebnisse und Informationen zur U18-Wahl sind HIER zu finden.
