Nach Ende des Förderprogramms „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ von Bund und Ländern zum jetzigen Schuljahr kündigt das sächsische Kultusministerium ein eigenes Nachfolgeprogramm an.

Ein Grund zur Freude? Zum Teil, denn das Förderprogramm soll lediglich das Auf- und Nachholen in Schulen sichern. Die außerschulische Bildungslandschaft sowie die zuvor geförderte Jugend(verbands-)arbeit werden dabei außer Acht gelassen. Was es mit dem sächsischen „Aufholen nach Corona“ auf sich hat und wie wir, der KJRS e.V., uns dazu positionieren, lest ihr hier.

Bei Fragen zum Thema oder zu den Quellen, meldet Euch gern.