20. 48h-Aktion 2026
SAVE THE DATE – 29.-31. Mai
2026 begleitet der Jugendring SOE e.V. zum 20. Mal Jugendgruppen, die im Rahmen der 48h-Aktion tolle Projekte für ihre Gemeinden umsetzen werden. Zum 15. Mal tut er dies im Trägerverbund mit dem KJV Freital e.V. und dem Pro Jugend e.V.. Die Projektideen der Jugendlichen sind vielfältig, so werden bspw. Insektennisthilfen gebaut, Wanderwegen instandgesetzt, Bänke und Zäune repariert, Müll gesammelt, Bäume gepflanz und und und – und das alles ehrenamtlich!

Die 48h-Aktion 2025 – Rekord geknackt!
Auch in diesem Jahr habt ihr uns gezeigt, wie vielseitig und kreativ ehrenamtliches Engagement sein kann: So wurden am Aktionswochenende vom 09. bis 11. Mai im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge verschiedene Projekte im Rahmen der 48h-Aktion umgesetzt. Am Aktionswochenende haben junge Menschen im gesamten Landkreis Insektenhotels und Nistkästen gebaut, Frühjahrsputze durchgeführt, Bänke repariert und gestrichen, Müll gesammelt, Jugendclubs renoviert, Bushaltestellen verschönert und vieles mehr! Dabei hatten junge Leute die Möglichkeit ihre Kommunen zu gestalten und sich dabei aktiv einzubringen.
Die Organisatoren des Trägerverbundes, bestehend aus dem Jugendring Sächsische Schweiz-Osterzgebirge e.V., dem Pro Jugend e.V. sowie dem Kinder- und Jugendhilfeverbund Freital e.V., blicken zurück auf eine erfolgreiche Aktion im Landkreis und sagen „DANKE“. Wir sind unheimlich stolz seit so vielen Jahren Teil dieses Projekts sein zu dürfen und freuen uns, dass es von Jahr zu Jahr mehr Anmeldungen gibt.
Insgesamt haben landkreisweit 130 Jugendgruppen mit fast 2.000 jungen Menschen mit ihren selbstgewählten Projekten teilgenommen. Das ist rekordverdächtig! In den Regionen, welche der Jugendring SOE e.V. begleitet, waren es 46 Gruppen mit fast 800 Jugendlichen. Das ist echt eine Hausnummer!
Dank der finanziellen Unterstützung der Ostsächsischen Sparkasse Dresden, der SachsenEngerie AG sowie der Bavaria Klinik Kreischa konnten alle Jugendgruppen auch in diesem Jahr mit Aktions-Shirts von unserem regionalen Textilhändler des Vertrauens „Heidenauer Textildruck“ zu fairen Preisen ausgestattet werden. Außerdem haben alle Gruppen ein Starterpaket erhalten, das mit einer kleinen Stärkung – EnergieRiegeln der SachsenEnergie AG sowie Riegeln sponsored by Kaufland Sonnenstein, kostenfreien Getränken der MARGON Brunnen GmbH und einem Einkaufsgutschein vom OBI Baumarkt Pirna versehen war. Unser Dank gilt auch der Schirmherrin der Aktion, Frau Kati Kade, sowie unserem Jugendamtsleiter, Herrn Maximilian Hering, welcher am Aktionswochenende Gruppen vor Ort besuchte und sich selbst ein Bild von den Projekten gemacht hat.
Um das ehrenamtliche Engagement der jungen Menschen zu würdigen, fand am 16. Mai bei unserem Mitgliedsverein „Jahreszeiten e.V.“ die regionale Abschlussveranstaltung des Jugendrings statt. Hierbei konnten wir über 150 Gäste – darunter sehr viele Jugendliche der 48h-Aktion, Bürgermeister*innen & unsere Schirmherrin begrüßen. Alle waren gut gelaunt und hungrig. Gestärkt mit selbstgemachten Udon-Nudeln in verschiedenen Variationen vom Koch des Vertrauens von Gesussgeflüster warteten alle Jugendlichen gespannt auf ihren Pokal und ihre Urkunde und die damit wohlverdiente Anerkennung für ihr Engagement.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen teilnehmenden Gruppen, den Mitwirkenden, Sponsoren und Unterstützenden der 48h-Aktion 2025 und freuen uns bereits auf die Jubiliäums-48h-Aktion im Jahr 2026, welche zum 20. Mal vom 29. bis 31.05.2026 bei uns im Landkreis stattfinden wird. Also schon mal vormerken…

